
Nahtlose Kundenerlebnisse mit kanalübergreifender Commerce-Plattform
Wie lässt sich der Gesamtaufwand senken bei Verkauf über verschiedene Kanäle?
Nutzen Sie APIs und das von Conga bereitgestellte Software Development Kit (SDK), um Conga CPQ schnell in Ihre digitalen Commerce-Prozesse zu integrieren.

Wie lassen sich Prozesse für Bestellungen im Self-Service und durch Vertriebspartner automatisieren?
Die Integration von Digital Commerce mit den weiteren Conga-Lösungen (CPQ, CLM, Order Management) ermöglicht ein nahtloses Quote-to-Cash-Erlebnis.

Wie lassen sich Preis- und Konfigurationsregeln kanalübergreifend vereinheitlichen?
Eine zentrale Konfigurations- und Preis-Engine für alle Vertriebskanäle sorgt für ein konsistentes Kauferlebnis.

Wie können wir Bestellungen bearbeiten, die Produkte aus verschiedenen Kanälen oder Kategorien kombinieren?
Die Conga-Plattform unterstützt gemischte Bestellungen mit flexibler Preisgestaltung für alle Bestellarten und Kanäle.

Vereinheitlichen und vereinfachen Sie Ihre digitalen Commerce-Kanäle
Zentrale Vertriebsplattform
Umfassendes Kauferlebnis
Stellen Sie eine konsistente Customer Journey über alle Kanäle hinweg sicher – ob direkt, über Partner oder im Self-Service.
Konsistente Preis- und Produktregeln
Nutzen Sie eine einheitliche Konfigurations- und Preis-Engine, um konsistente Regeln beizubehalten und Unstimmigkeiten zwischen den Vertriebskanälen, einschließlich aller eCommerce-Plattformen, zu vermeiden.

Betriebliche Effizienz steigern
Gesamtkosten senken
Integrieren Sie Conga CPQ flexibel in jede digitale Commerce-Plattform oder jeden Prozess – ob Self-Service, Kundensupport oder Partnerportal.
Fehler reduzieren
Bieten Sie klare Richtlinien für Vertrieb, Self-Service und externe Vertriebspartner mit standardisierten, regelbasierten Konfigurationen sowie Angebotsunterstützung, um die Margen zu erhöhen.

Kundenmanagement optimieren
Höhere Kundenzufriedenheit
Bieten Sie personalisierte und markenkonforme Erlebnisse, die zu höherer Kundenzufriedenheit führen.
Verlängerungs- und Abonnementverwaltung automatisieren
Nutzen Sie automatisierte Workflows für Abonnementverlängerungen und -änderungen, um rechtzeitige Maßnahmen zu gewährleisten und die Abwanderung zu reduzieren.

Nahtlose Kundenerlebnisse
Personalisierte Kundenreisen
Passen Sie jede Interaktion an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden an und bieten Sie konsistente, markenkonforme Erlebnisse über alle Vertriebskanäle hinweg.
Intelligente Empfehlungen
Geben Sie Empfehlungen für Upselling und Cross-Selling und verwalten Sie Promotionen und Rabatte, um das Kundenengagement zu steigern und den Umsatz zu erhöhen.

Komplexe Transaktionen abwickeln
Mühelos gemischte Bestellungen unterstützen
Bearbeiten Sie verschiedene Bestellarten, einschließlich einmaliger Käufe, Abonnements und nutzungsbasierter Preisgestaltung, in einem einzigen Angebot oder einer einzigen Rechnung.
Integrierte Genehmigungen für bessere Kontrolle
Verwenden Sie umfassende Genehmigungsworkflows, um Preisgestaltung und Rabatte zu verwalten und die Einhaltung von Verkaufs- und Finanzrichtlinien sicherzustellen.

Marktreichweite erhöhen
Neue Vertriebskanäle
Starten Sie neue Vertriebskanäle, ohne Backend-Systeme neu aufzubauen, dank eines Headless-API-Ansatzes.
Flexibilität
Nutzen Sie eine flexible Plattform, die mehrere Produktkonfigurationen, Preismodelle und Verkaufsstrategien unterstützt.
Zusammenarbeit im Vertrieb
Stellen Sie eine einheitliche Plattform bereit, auf der Vertriebsteams, Partner und Ihre Kunden gemeinsam die optimale Lösung konfigurieren können, um die Abschlussraten zu erhöhen.

Optimieren Sie Ihren Umsatzprozess
Conga Digital Commerce ist mehr als nur ein Vertriebstool – es ist Teil einer umfassenden Plattform für das Revenue Lifecycle Management, die Ihre gesamte digitale Handelsstrategie unterstützt.
Erfahren Sie, wie unsere Produkte zusammenarbeiten, um Ihren gesamten Revenue-Lifecycle zu optimieren.
Preis- und Produktdaten synchronisieren
Konfigurieren Sie Bestellungen über mehrere Kanäle hinweg unter Verwendung desselben Katalogs und derselben Preis- und Konfigurationsregeln, um eine schnellere Wertschöpfung zu erzielen.
Maßgeschneiderte Dokumente
Erstellen Sie dynamische Inhalte für maßgeschneiderte Dokumente – wie Angebote, Rechnungen, Verträge und Vorschläge – basierend auf Bestellungsdaten.
Rechnungsmanagement optimieren
Optimieren Sie das Rechnungsmanagement, indem Sie Rechnungen basierend auf abgeschlossenen Bestellungen versenden und Kundenkonten sowie Forderungen verfolgen und verwalten.
Freigaben und Unterschriften
Ermöglichen Sie elektronische Unterschriften für Bestellungen, Verträge und andere Dokumente, um den Abschluss von Geschäften zu beschleunigen.
Vertragslebenszyklus verwalten
Verwalten und speichern Sie die mit Ihren Bestellungen verbundenen Verträge: Verfolgen Sie wichtige Termine, Verlängerungen und Änderungen mit Conga CLM.
So optimieren unsere Kunden ihren Sales-Prozess mit Conga Digital Commerce
Verbesserung der Cross-Selling- und Up-Selling-Möglichkeiten
höhere Kundenbindung
Steigerung des Customer Lifetime Value
Bereit für mehr Umsatz mit kanalübergreifender Commerce-Software?
Erfahren Sie, wie Conga Digital Commerce Ihren Verkaufsprozess optimiert
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Digital Commerce?
Digitaler Handel bedeutet den Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Dieser umfasst Prozesse wie Produktanpassung, Preisgestaltung, Angebotserstellung, Auftragsverwaltung und Zahlungsabwicklung – alles wird über digitale Kanäle abgewickelt.
Die Conga Digital Commerce-Lösungen unterstützen die Konfiguration und Preisgestaltung komplexer Produkte und Dienstleistungen unter Berücksichtigung vertraglicher Vereinbarungen sowie Preis- und Rabattfreigaben. Dadurch entstehen margenstärkere Deals, die den Kaufwünschen Ihrer Kunden entsprechen.
-
Was ist Omnichannel-Commerce?
Omnichannel-Commerce ist die Integration verschiedener Vertriebskanäle – wie Online-Shops, mobile Apps, Partnerkanäle und stationäre Geschäfte – für ein nahtloses Einkaufserlebnis. Es sorgt dafür, dass Ihre Kunden eine konsistente und reibungslose Erfahrung machen, ganz gleich, wie oder wo sie mit Ihrer Marke in Kontakt treten.
Die Conga Digital Commerce-Dienste ermöglichen es Nutzern, eine Omnichannel-Plattform für Kunden und Partner bereitzustellen, die ein einheitliches Datenmodell nutzt und ein zentrales Konfigurations- und Preismodell für alle Vertriebskanäle bietet.
-
Wer könnte von der Conga Digital Commerce-Software profitieren?
Conga Digital Commerce hilft vielen Unternehmen, von kleinen Betrieben bis hin zu großen Unternehmen. Hier einige Beispiele:
B2B eCommerce-Shops, die ihre Online-Präsenz erweitern und Bestellungen verarbeiten möchten.
Hersteller, die einen Self-Service-Kanal für Bestellungen, Verlängerungen, Ersatzteilbestellungen und Partnerportale bereitstellen möchten.
Dienstleister, die Self-Service-Buchungen, Auftragsänderungen und Kundenanfragen ermöglichen möchten.
Abo-Unternehmen, die ihre Kundenabonnements, Vertragsverlängerungen und Upselling-Prozesse optimieren möchten.
-
Wie verbessert Conga Digital Commerce das Kauferlebnis?
Conga Digital Commerce vereinfacht den Kaufprozess, durch eine konsistente und benutzerfreundliche Self-Service- oder Kooperationslösung über alle Kanäle hinweg und stellt sicher, dass Kunden immer genaue Produktinformationen und Preise sehen, unabhängig vom Einkaufsprozess. Integrierte Tools wie Conga CPQ liefern klare Angebote und vereinfachen Transaktionen, was zu einem zufriedenstellenderen und effizienteren Kaufprozess führt.
-
Wie vereinfacht Conga Digital Commerce das Verkäufererlebnis?
Conga Digital Commerce stellt eine zentrale Lösung für die Konfiguration und Preisgestaltung über alle Vertriebskanäle hinweg bereit, wodurch ein einheitlicher Verkaufsprozess mit weniger Fehlern und höherer Abschlussgeschwindigkeit ermöglicht wird.
Conga Digital Commerce ermöglicht einen nahtlosen Ablauf vom Angebot bis zur Zahlung mithilfe eines einzigen Datenmodells, bei dem konfigurierte Bestellungen automatisch verhandelte Produkte und Preise berücksichtigen. Dabei werden Conga CLM genutzt und gemischte Abrechnungen mit Conga Billing zur Norm.